holzbauaustria und bauinformation.com laden Sie herzlich zum
2. Schwerpunkttag „HOLZBAU digital 05|21“ ein.
Erleben Sie 4 Top-Referenten mit Vorträgen zu aktuellen Holzbau Themen.
9 bis 10 Uhr
Zu welchem Grad ist es möglich und sinnvoll Aufstockungen für Zeilenbauten der Nachkriegszeit zu standardisieren und zu systematisieren? Was ist bei der Entwicklung flexibler und modularer Baukästen hinsichtlich der Bauweise zu beachten, um diese maximal konfigurationsfähig zu gestalten?
Unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen kann systemisches und serielles Bauen einen baukulturellen und identitätsstiftenden Beitrag für eine zukunftsorientierte Baugesellschaft leisten?
Auf diese und weitere Fragestellungen geht Fr. Tabea Huth in ihrem Fachvortrag ein.
10:15 bis 11:15 Uhr
Die Art und Weise, wie wir Bauteile aus Holz heutzutage miteinander verbinden, ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung sowie Ausführung. Der Holzbau schläft nie. Ganz im Gegenteil, Holzbauweisen ändern sich mit dem Lauf der Zeit und neue Holzwerkstoffe werden entwickelt. Das gilt auch für Verbindungslösungen. Ohne geeignete Befestigungsprodukte wäre Holzbau, wie wir ihn kennen, nicht möglich.
Ein paar dieser Verbindungslösungen möchte ich Ihnen mit diesem Fachvortrag näherbringen.
11:30 bis 12:30 Uhr
Reinhard Eberl-Pacan, ausgewiesener Brandschutzexperte für den Holzbau, demonstriert anhand von Beispielen wie vorbeugender Brandschutz beim Bauen mit Holz umgesetzt werden kann. Der natürliche Schutz des nachwachsenden Baustoffes und das „gutmütige“ Brennen von Holz machen den Brandschutz berechenbar.
Ergänzend präsentiert SWISS KRONO-Anwendungstechniker Harald Sauter geprüfte Brandschutz OSB-Wandaufbauten und schwer entflammbare OSB-Platten für besondere Anforderungen.
Sie möchten bei den Schwerpunkttagen HOLZBAU digital in ihrer Zielgruppe sichtbar sein und potenzielle Kunden ansprechen?
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Kontext der Wissensvermittlung. Sie haben die Gewissheit mit Ihren Leistungen in jeder Hinsicht einen positiven Imageträger zu unterstützen. Die Live Fachvorträge werden dank der hohen Qualität als positives Erlebnis wahrgenommen.
Der Schwerpunkttag HOLZBAU digital 05|21 findet online, live und kostenlos statt. Die Anmeldung ist der erste Schritt um an dem Live-Event teilzunehmen. Einen Tag und eine Stunde vor dem Start erhalten Sie eine Erinnerungsmail inkl. Link und eine Teilnahme-ID (App) zum Live-Event.
Um technische Probleme zu vermeiden, verwenden Sie bitte Google Chrome als Internet Browser. Dieser Browser unterstützt die neue Audio-Video-Technologie vollständig. Für die Teilnahme benötigen Sie eine Internetverbindung mit mindestens 3 Mbps um das Live-Event flüssig ansehen zu können. (Jetzt überprüfen)
Sie sind auch Expert*in in der Holzbaubranche? Teilen Sie uns hier mit, wenn auch Sie einen Vortrag zum Thema Holzbau präsentieren möchten.